All about Tencel


ist eine neuartige, natürliche Faser, die vom österreichischen Innovationsträger Lenzing AG produziert wird.
TencelTM trägt sich wie Baumwolle, ist sehr weich, leicht und atmungsaktiv. (im Titelbild meine Shorts von Masscob). Im Gegensatz zu Baumwolle braucht TencelTM aber nur ein Sechstel an Ressourcen in seiner Herstellung. Im Gegensatz zu Seide verbraucht Tencel überhaupt nur ein Zehntel.
Grundlage für TencelTM ist Cellulose, die aus Mischholz (Buche, Eukalyptus) von FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Program for the Endorsement of the Forest Certification) zertifizierter Landwirtschaft gewonnen wird. Das FSC und PEFC Gütesiegel garantieren, dass es sich dabei um zertifiziertes Holz aus nachhaltiger und fairer Wirtschaft handelt. Der gewonnene Zellstoff wird zerkleinert und in einem nicht toxischen Bad mit Wasser aufgelöst. Das verwendete Lösungsmittel wird bei der weiteren Verarbeitung zu 90 Prozent rückgewonnen und wiederverwendet. Der Herstellungsprozess von TencelTMgilt im Gegensatz zu Viskose als besonders umwelt- und ressourcen-schonend, da nahezu alle Abfallprodukte wiederverwertet werden können.
Je nach Schnittlänge der Fasern wird es sowohl für jeansähnliche Stoffe, Kleider- und Blusenstoffe als auch für Vliesstoffe in der Kosmetikbranche verwendet. TencelTMist in einem geschlossenen Kreislauf vollständig biologisch abbaubar.
Das langfristige Ziel von Lenzing ist es, auch Post-Consumer Abfälle zu verarbeiten, damit sich der Kreislauf endgültig schließt.
So cool kann Nachhaltigkeit sein, Kleidung aus TENCELTM :
Im Uhrzeigersinn:
Pants,pink von masscob
Basics, schwarz von Organic Basics (mit dem Code 'RUSSOB2' bekommst du 10% discount)
Button up Dress, grün von Mara Hoffmann
Shirt Dress, schwarz von Mara Hoffmann
Body, batik von Ninety Percent