A weekend in Milan!


In Sachen Nachhaltigkeit gehört Mailand mit Wien und San Francisco zu den drei führenden Städten, die am meisten recyceln. Im Four Seasons Hotel findet man am Frühstücksbuffet zB kein Plastik mehr. Die Butter kommt in einem riesigem Holzfass, aus dem jeder nehmen kann. Der Tee wird mit Metallsieb serviert und Wasser gibt es ohnehin nur in Glasflaschen. Die Cocktailkarte im Ceresio 7 (Restaurant) ist auf Jacroki gedruckt, eine umweltschonende Lederalternative. Die Stadt hat seit der Expo 2015 einen so großen kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritt gemacht wie keine andere italienische Stadt.
Mailand bietet so viele Sehenswürdigkeiten und Museen, dass ich bei drei Tagen Aufenthalt einiges im Vorfeld planen musste.
Unbedingt zu empfehlen ist der Besuch der Kirche Maria delle Grazie, wo sich "Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci befindet. Es dürfen alle 15 Minuten maximal 30 Leuten hinein, dh man hat genug Zeit und Platz, sich das Gemälde genau anzusehen (Karten über tickitaly).

Der Dom ist natürlich Pflichttermin, am schönsten ist es ganz aufs Dach zu gehen. Der Blick ist sensationell. Am besten mit Stadtführer, der vorher Karten für den Aufzug besorgt.

Hose: Loewe, Schuhe: Stella x Stan Smith, T-Shirt: hm (alt), Tasche: Marni
Eine Stadtrundfahrt im Fahrradtaxi (stehen vor dem Dom) ist eine umweltschonende Gelegenheit Mailand kennenzulernen. Beim Dom musst du in die Galeria Vittorio Emanuele II. Die berühmte Glaskuppel und die vielen Prada Stores sind die Überleitung von Kultur zu Shopping. Für eine Pause zwischendurch unbedingt ins Prada Café. Design und Patisserie harmonisieren dort bis ins letzte Detail.
Zum Shoppen gehts dann weiter in das Viertel rund um die Via Monte Napoleone. Dort findest du jeden Monobrand Store, den du dir vorstellen kannst. Mein go to ist natürlich Stella McCartney in der Via Santo Spirito 3. Ein cooler Multi Brand Store ist Banner in der Via Sant' Andrea 8, schrill und bunt.
In der Stadt der Mode gibt es natürlich auch coole Vintage Läden:
Cavalli e Nastri, Via Brera 2
Vintage Delirium, Via Giuseppe Sacchi 3
Memory Lane Vintage, Via Malaga 6
Mercantino Michaela, Via della Spiga 33
Restaurants:
Ceresio 7, Via Ceresio 7: hippe Rooftop Bar mit ausgezeichnetem Essen, hervorragenden Cocktails und einem tollen Blick über die Stadt.
Bistro Aimo & Nadia, Via Matteo Bandello 14: fancy Einrichtung, sehr gutes Essen.

Emporio Armani Caffe' Milano, Via Croce Rossa 2: Blick und Interior sind sehenswert, ideal für eine Pause zwischendurch.
Bar Luce und Fondazione Prada:
das Museum liegt etwas außerhalb und fällt durch seinen mit Blattgold überzogenen Turm von Weitem auf. Nach dem Museum unbedingt in die von Wes Anderson designte Bar Luce gehen. Man fühlt sich wie im "Grand Budapest Hotel". Snacks und Torten sind hervorragend.
a few impressions....


Have a lovely weekend wherever you go,
xxx, Alexandra